Zum Inhalt gehen
Policy

Anti-Korruptions-Richtlinie

Als verantwortungsbewusstes und ethisches Unternehmen toleriert Capgemini keine Korruption.

Wir haben den UN Global Compact im Jahr 2004 freiwillig unterzeichnet und uns damit verpflichtet, “gegen Korruption in all ihren Formen, einschließlich Erpressung und Bestechung, vorzugehen”. Unser konzernweites Anti-Korruptions-Compliance-Programm und unsere Richtlinie sind Teil dieser Verpflichtung zur Aufrechterhaltung und Förderung erstklassiger Standards für geschäftliche Integrität und Vertrauen, wo immer wir tätig sind.  

Compliance-Programm der Gruppe zur Korruptionsbekämpfung 

Um Korruptions- und Bestechungsrisiken vorzubeugen, hat Capgemini ein umfassendes, regelmäßig aktualisiertes Anti-Korruptions-Compliance-Programm eingeführt, das über eine spezielle Organisation in der gesamten Gruppe umgesetzt wird. Es stützt sich auf die folgenden Säulen:

  • Management Commitment oder “tone at the top”
  • Risikobeurteilung
  • Risk Management 

Anti-Korruptions-Richtlinie der Gruppe

Die Gruppe hat eine Reihe klarer Regeln und Richtlinien zur Bekämpfung von Korruption und Bestechung aufgestellt. Während der Verhaltenskodex eindeutig festlegt, dass die Gruppe keine Korruption duldet, bekräftigt die Antikorruptionspolitik der Gruppe diese Position und geht darüber hinaus. Sie stellt die wichtigsten korrupten Praktiken vor und enthält Beispiele für risikoreiche Situationen und wie sie zu vermeiden sind.

Sie enthält Anforderungen, die für alle Direktoren, Führungskräfte und Mitarbeiter von Capgemini auf allen Ebenen der Gruppe gelten. Von Dritten, die mit einem Unternehmen der Gruppe interagieren, wird ebenfalls erwartet, dass sie sich an die dargelegten allgemeinen Grundsätze halten.

Die Richtlinie enthält Regeln, die beim Anbieten oder Annehmen von Bewirtung, Mahlzeiten, Geschenken, Reisen und Unterkünften für Privatpersonen und Amtsträger zu beachten sind. Außerdem werden Risiken und Regeln im Zusammenhang mit Sponsoring, Spenden für wohltätige Zwecke, Handelsvertretern und Beratern sowie Lobbyarbeit erläutert. Verstöße gegen die Richtlinie sind sanktionierbar. 

Die Einhaltung der Antikorruptionsregeln und -vorschriften führt zu besseren Geschäften und schafft Vertrauen, wodurch die langfristige Nachhaltigkeit des Wachstums der Gruppe gewährleistet wird. In einer zunehmend wettbewerbsorientierten Welt ist Integrität zu einem Wert geworden, der von unseren Kunden, Geschäftspartnern, Mitarbeitern und der Gesellschaft im Allgemeinen geschätzt wird. 

Download unserer Anti-Korruptions-Richtlinien:

EN | AR | CN(Sim) | CN(Trad) | CZ | NL | FR | DE | HU | IT | JP | PL | PT | RO | RU | ES | VN